Unfallgutachten in Leipzig

Fundierte Unfallgutachten

Mit einem Unfall geht oft auch ein erheblicher Sachschaden an einem Fahrzeug einher, der durch ein Unfallgutachten ermittelt wird. Ein Gutachter in Leipzig erfasst sämtliche Schäden, die durch den Unfall entstanden sind. Die Experten erkennen auch, welche indirekten Schäden es am Fahrzeug gibt, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Dies kann ein verzogener Rahmen des Fahrzeuges sein oder die Spureinstellung stimmt nicht mehr.

Lückenlose Dokumentation der Schäden
Erstellung von rechtsgültigen Gutachten
Ermittlung des Restwertes von Unfallfahrzeugen

Mit der Beauftragung von einem Unfallgutachten durch einen Fachmann lassen sich alle Schäden am Fahrzeug lückenlos dokumentieren. Der Gutachter fertigt dazu Fotos und Zeichnungen von dem Sachschaden an. Es wird schriftlich festgehalten, welche Fahrzeugteile betroffen sind. Dokumentiert werden auch indirekte Schäden, die jedoch direkt mit dem Unfall zusammenhängen. Anschließend wird ermittelt, wie hoch die Schadenssumme und der Wert des Fahrzeuges zum Zeitpunkt es Unfalles war. Ergibt es sich aus dem Schaden, dass die Kosten für eine Reparatur höher sind, als der Restwert des Fahrzeuges, dann ist das im Unfallgutachten meist ein Totalschaden. Der Gutachter aus Leipzig muss dazu ermitteln, wie hoch die möglichen Kosten für eine Reparatur sind. Sobald die Schadenssumme ermittelt wurde und die möglichen Folgekosten, wenn das Fahrzeug nicht mehr zu reparieren ist und ersetzt werden muss.

Unfallgutachten in Leipzig

Oft wissen Geschädigte nicht, welcher Schadenersatz ihnen zusteht. Wird im Unfallgutachten ermittelt, dass eine Reparatur möglich ist, diese jedoch sehr zeitaufwendig ist, steht den Geschädigten ein Mietwagen zu oder sie können die Kosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel geltend machen. Das Unfallgutachten in Leipzig ist die Basis für verschiedene weitere Schadenersatzforderungen. Dazu gehört möglicherweise auch ein finanzieller Schaden, wenn Ihnen durch den Ausfall des Fahrzeuges etwa ein Auftrag entgeht.

kfz gutachter beim unfall in leipzig

Die Kosten für ein Gutachten werden, wenn Sie der Geschädigte sind, von der Versicherung übernommen. Daher sollten Sie, vor allem wenn Sie einen größeren Sachschaden vermuten, immer ein Unfallgutachten in Auftrag geben. Selbst wenn Sie vorab die Kosten tragen müssen, lohnt es sich ab einem bestimmten Schadenwert immer, ein Gutachten zu beauftragen. In der Regel liegt die Grenze etwa bei 700 bis 800 Euro des geschätzten Schadens. Darunter wird von Versicherung häufig von Kleinschäden ausgegangen, die sich meist ohne ein Gutachten regeln lassen. Sollten die Versicherung des Unfallgegners ein Gutachten erstellen lassen, bei dem der Schaden Ihrer Meinung nach zu gering bemessen wurde, können Sie ein Gegengutachten von einem unabhängigen Gutachter erstellen lassen. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass der Schaden von einem von Ihnen beauftragen Gutachter zuverlässig und neutral ermittelt wurde. Ein Gegengutachten von einem Gutachter in Leipzig kann auch als Beweis vor Gericht genutzt werden, sollte zu einem Rechtsstreit kommen, wenn Sie mit der Begleichung des Schadens nicht einverstanden sind.

Einfach Anfragen

0341 7654321

Einfach Anrufen oder Anschreiben, wir nehmen uns Ihnen an und helfen gerne!